Quelle | Landratsamt München |
ZUKUNFTSWOCHEN „Ich bin doch nicht antisemitisch, aber...“ - Antisemitismus in unserer Gesellschaft
Bildungszentrum Burg Schwaneck

Flyer LRA
Die Veranstaltung
Antisemitismus als gesellschaftliches Problem begegnet Pädagoginnen und Pädagogen in den unterschiedlichsten Situationen. Da das Thema komplex ist, ist der Umgang damit häufig herausfordernd. Die Fortbildung gibt einen Überblick über historische und aktuelle Formen von Antisemitismus und bezieht sich dabei auf Verbindungen und Fortführungen. Es werden gemeinsam persönliche Prägungen und die Entstehung von Stereotypen reflektiert. Gesamtgesellschaftliche Strukturen werden ebenfalls in diesem Kontext beleuchtet. Die Teilnehmenden erfahren über die Perspektive Betroffener die konkreten Auswirkungen von Antisemitismus. Zum Ende ist genügend Zeit und Raum um Handlungsoptionen im pädagogischen und privaten Kontext zu diskutieren.
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit
Link zur Veranstaltung & Anmeldung: www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/fortbildungen
Info
Karte
Weiter stöbern
