Veranstalter | VHS Riedenburg |
Veranstalter-Adresse | St-Anna-Platz 2, 93339 Riedenburg |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
Sütterlin-Werkstatt - Lesen in alten Schriften
Haus des Gastes

Die Veranstaltung
Sütterlin-Werkstatt - Lesen in alten SchriftenLeitung: Petra KolbingerOrt: : Haus des Gastes, Marktplatz 1 , OGGebühr: KostenlosInfo und Anmeldung: Petra Kolbinger, 09442 905005, info@vhs-riedenburg.deWas hat Opa im Krieg erlebt? Wie wurde Omas Sonntagskuchen zubereitet? Was steht in den Briefen des Onkels, der in die USA ausgewandert ist? Tagebücher, Kochbücher, Briefe und Poesiealben würden es verraten - wenn man sie nur entziffern könnte. Sütterlin ist zur Geheimschrift geworden. Nur wenige können die 1911 vom Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin vereinheitlichte und nach ihm benannte Normschrift, oder ältere, wie die Kurrent- oder die Kanzleischriften noch lesen. Die Ahnenforschung erlebt einen regelrechten Boom und in vielen Haushalten, auf vielen Dachböden, finden sich noch Dokumente, die die Enkel nicht mehr entziffern können. Transkribierter sind weltweit gefragt, denn es gibt nicht mehr viele, die die alte Schrift noch in der Schule gelernt haben. Wer soll all die Zeitdokumente lesen, wenn sie nicht mehr helfen können, deren Inhalt zu entziffern? Wir wollen in lockerer Atmosphäre Interessierte zusammen bringen - Leute, die die alten Schriften noch beherrschen und ihr Wissen teilen und weiter geben an Leute, die lernen wollen, alte Zeitdokumente für die Gegenwart zu erschließen und für die Zukunft zu bewahren. Kommen Sie zu unserem Treffen und bringen Sie gerne alte Schriftstücke mit, falls vorhanden. Wir wollen versuchen, gemeinsam vor dem Vergessen zu bewahren, was früheren Generationen so wichtig erschien, dass sie es schriftlich festgehalten haben. Seien Sie dabei! Helfen Sie mit!
Info
Karte
Weitere Events in Riedenburg
Alle anzeigenWeiter stöbern
