Veranstalter | ALE Niederbayern - Genussregion Niederbayern |
Veranstalter-Adresse | Dr.-Schlögl-Platz 1, 94404 94405 Landau a.d.Isar |
Quelle | Hans Lindner Stiftung |
Marktgärtnerei – Das Comeback der Kleinstruktur
Gasthof Bauer

Die Veranstaltung
Mit Marktgärtnerei die Welt verändern:Am 20. August findet in Kirchham der Marktgärtnerei-Kurs der Genussregion Niederbayern statt. Der Workshop richtet sich an Direktvermarkter, Gemüseanbauer und Erzeuger. Als Referent zeigt Marktgärtnerei-Experte Johannes Pelleter, der unter anderem die niederösterreichische Marktgärtnerei Grand Garden aufgebaut hat, anschaulich und praxisnah, dass kleinstrukturierte Landwirtschaften wieder zu einem attraktiven Arbeitsplatz werden können.
Die lokale Bevölkerung mit frischem und hochwertigen Gemüse saisonal versorgen und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit verbessern: Die Marktgärtnerei ermöglicht Direktvermarktern eine effiziente und lukrative Bewirtschaftung kleinster Flächen im Vollerwerb. Ein Konzept, das nicht neu ist: Erfolgreich praktiziert wurde die Marktgärtnerei bereits im Paris des 19. Jahrhunderts. Damals gelang es Landwirten auf kleinen städtischen Flächen, oft nur einen halben Hektar groß, nicht nur ausreichend Gemüse für ganz Paris zu produzieren, sondern es teilweise sogar zu exportieren – und das ganzjährig.
Wie das auch in Niederbayern gelingen kann, beleuchtet der von der Genussregion Niederbayern, der Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und der Ökomodellregionen Passauer Oberland, Rottal-Inn und Rott und Inn organisierte Ganztageskurs „Marktgärtnerei: Das Comeback der Kleinstruktur“. Hier werden die Prinzipien und Potenziale der Marktgärtnerei in Theorie und Praxis beleuchtet. Market-Gardening-Experte Johannes Pelleter erklärt dabei, wie sich mit überschaubaren Investitionen auf kleinen Flächen die Chance für ein gutes Einkommen am Betrieb eröffnet.
Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert: In einem interaktiven Theorieteil, der am Vormittag im Gasthof Bauer in Kirchham stattfindet, lernen die Teilnehmenden die Grundlagen und Besonderheiten der Marktgärtnerei kennen. Am Nachmittag geht es gemeinsam im Praxisteil zum Reisner-Hof von Claudia Haspelhuber und Stefan Mendler. Sie führen den Reisner-Hof im Vollerwerb nach den Prinzipien der Marktgärtnerei sowie der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich die reale Umsetzung einer Marktgärtnerei anzusehen und Impulse für ihren eigenen Betrieb mitzunehmen.
Info: Der Kurs findet am 20. August von 9 bis 17 Uhr in Kirchham statt. Treffpunkt ist der Gasthof Bauer, später geht es weiter zum Reisner-Hof. Die Kurskosten werden von der Ökoakademie der LWG übernommen - lediglich die Kosten für das Mittagessen müssen selbst getragen werden. Pro Betrieb können maximal zwei Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis 13. August per Mail an genuss@ale-nb.bayern.de möglich. Weitere Infos unter: https://genussregion-niederbayern.de/2025/06/27/marktgartnerei/Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Passau
Alle anzeigenWeiter stöbern
