Klimawandel und chronische Krankheiten – Gesundheitliche Herausforderungen für das 21. Jahrhundert

Kleiner Saal im Asamgebäude

Do
10. Juli
2025
Beginn
19:30
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Kleiner Saal im Asamgebäude
Marienplatz 7, 85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Folgen des Klimawandels wirken sich zunehmend auf gesundheitliche Risiken aus. Steigende Temperaturen, zunehmende Luftverschmutzung und häufigere Extremwetterereignisse tragen maßgeblich zur Zunahme chronischer Erkrankungen bei.
Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen?
Dr. Manuela Fritz von der TUM School of Social Sciences and Technology, gibt anhand zweier Fallstudien aus Indonesien und Indien Einblicke in die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels. In ihrem Vortrag plädiert sie für eine stärkere Verknüpfung von Gesundheits- und Klimapolitik, um den komplexen Herausforderungen unserer Zeit wirksam zu begegnen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit Dr. Fritz in einer offenen Diskussions- und Fragerunde ins Gespräch zu kommen.

Info

Veranstalter Agenda21 Energie und Klima, Freising
Veranstalter-Adresse Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising, Deutschland
Quelle Stadt Freising
  • Anfahrt