Sternenbeobachtung im Nationalpark auf der Kölnbreinsperre

Sa
23. Aug
2025
Beginn
21:00
Ende
23:00

Die Veranstaltung

Der Nationalpark Hohe Tauern ist einer der dunkelsten Orte Europas. Entdecken Sie mit einem/einer Nationalpark Ranger:in und dem stv. Leiter der Sternwarte Klagenfurt, Robert Ruckhofer, Sternenbilder und die Milchstraße mit bloßem Auge. Für die Sternenbeobachtung stehen Ihnen hochspezialisierte optische Geräte zur Verfügung. Erleben Sie die Dunkelheit im Gebirge mit allen Sinnen und erfahren Sie, warum Wildtiere in der Nacht besonders ungestört bleiben müssen. Sollte der Himmel bedeckt sein, wandern Sie durch die dunkle Nacht und erfahren dabei Wissenswertes zur Problematik der "Lichtverschmutzung".

Wann: Samstag, den 23. August 2025
Beginn: 21.00 Uhr 
Alter: ab 6 Jahre
Wo: Nationalparkgemeinde Malta
Treffpunkt: Kölnbreinsperre – Shop Berghotel Malta – Achtung: Auffahrt auf die Kölnbreinsperre mautpflichtig – mit Kärnten Card ist die Maut kostenlos.
Dauer: 2 Stunden, davon 30min. Gehzeit
Charakter: Leichte Tour: Einfache, gut ausgebaute Wege - ideal für entspannte Wandrungen ohne besondere Kondition
Ausrüstung: Für alle Wanderungen wird stabiles Schuhwerk, warme, wetterfeste Kleidung sowie ein Rucksack mit Getränk und Jause empfohlen.
Preis: Erw.: € 22,- / Ki.: € 15,- (6 - 15 Jahre)

Für Gäste, die in einem Nationalpark-Partnerbetrieb nächtigen gratis.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im FELD "Ihre Nachricht" Ihren Unterkunftsbetrieb ein.

Mit Kärnten Card ist die Auffahrt auf die Kölnbreinsperre gratis. Ohne Kärnten Card fallen Mautgebühren an!

Info

Quelle Datacycle

Karte