Bergwacht Furth im Wald

Entdeckerforum Wiesenpark

Sa
14. Juni
2025
Beginn
09:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Entdeckerforum Wiesenpark
93437 Furth im Wald, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Bergwacht Furth im Wald ist eine ehrenamtliche Organisation, die für die Rettung und Sicherheit in den bergigen Regionen rund um Furth im Wald, Waldmünchen und Rötz sorgt. Ihr Einsatzgebiet umfasst etwa 430 km², darunter die Gemeinden Rimbach, Gleißenberg, Geigant und Tiefenbach. Im Winter betreut sie zudem die Skilifte Voithenberg, und Althütte sowie das DSV nordic aktiv Zentrum "Gibacht-Cherchov" im
Bayerisch-Böhmischen Grenzgebiet.
Im Jahr 2024 war die Bereitschaft bei 118 Einsätzen gefordert. Neben Rettungseinsätzen engagieren sich die Mitglieder in der Sommer- und Winterausbildung, übernehmen Sanitätsdienste und beteiligen sich an Naturschutzkampagnen wie der Fledermaus- Aktion am Schwarzeck oder der Amphibien-Aktion am Drachensee.Die Jugendgruppe, gegründet im Oktober 1996, unterstützt die Bereitschaft tatkräftig, sei es bei BRK-Wettbewerben, Kletterkursen oder vielfältigen Bergwacht-Aufgaben vom
Naturschutz bis zur Ersten Hilfe.
Die Bergwacht Furth im Wald verfügt über eine moderne Fahrzeugflotte, um in unwegsamem Gelände effektiv agieren zu können. Ein Highlight ist das All-Terrain-Vehicle (ATV), das mit einem speziellen Raupenkettensatz ausgestattet werden kann,
um es ganzjährig, auch im Schnee, einzusetzen. Zudem wurde 2020 ein neues Bergrettungsfahrzeug auf Basis eines VW Amarok in Dienst gestellt, finanziert durch den Freistaat Bayern. Dieses Fahrzeug ist mit allen notwendigen Mitteln für die Bergrettung ausgestattet und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Bergwacht erheblich. Ein weiteres wichtiges Einsatzmittel ist das Fahrzeug für Lokalisation, Kommunikation, Lagebeschreibung und Dokumentation (LKLD), mit dem die Bergwacht Furth im Wald zu Einsätzen in der Region Bayerwald (Niederbayern und Oberpfalz) ausrückt. Die Bereitschaftsleitung besteht aus Dominik Schönberger (Bereitschaftsleiter), Andrea
Winklmüller und Georg Hofstetter (stellvertretende Bereitschaftsleiter).
Interessierte, die ehrenamtlich mitwirken möchten, können sich unter
furth_i_w@bergwacht-bayern.de melden.

Info

Veranstalter BRK Kreisverband Cham
Veranstalter-Adresse Deutschland
Quelle FURTH IM WALD 2025 gGmbH
  • Anfahrt