Quelle | Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH (TS) |
Mozart-Tage K2
Königliches Kurhaus
![](https://cdn.hey.bayern/standard/asset-sm/818/evwc_Uje.jpg)
2025
Die Veranstaltung
auf dem wege zu mozart
Die Österreich und Italien tätigen frankoflämischen Kapellmeister und Instrumentalisten wurden am Hofe in Wien mit Amtsantritt von Ferdinand II. 1619 von ihren italienischen Kollegen abgelöst; ausgelöst durch die Eheschließung von Ferdinand mit Eleonore Gonzaga, deren Familie die Förderer von Claudio Monteverdi war. In dieser Umgebung fiel die Musikbegeisterung der Wiener Kaiser von Ferdinand III., Leopold I., Karl IV und Joseph I. auf fruchtbaren Boden - alle vier Kaiser komponierten selbst. Besonders Joseph I. setzte die seit ca. 1500 sehr gebräuchliche Posaune vielfältig ein; ein Instrument, das in Flamen und Italien im 16. und 17. Jahrhundert einen Höhepunkt an Virtuosität erlebte - und zusammen mit dem Zink perfekt harmonierte und eingesetzt wurde. Es stehen Werke u.a. von Claudio Monteverdi, Girolamo Frescobaldi und Johann Joseph Fux auf dem Programm.
Doron David Sherwin, Zink
Wim Becu, Barockposaune
Marian Polin, Orgel
Wim Becu und Doron Sherwin gehören seit ca. 40 Jahren zu der internationalen Spitzenklasse im Bereich der historischen Aufführungspraxis und haben in der Zeit mit den großen Dirigenten weltweit gearbeitet (Jodie Savall, Paul van Nevel, Gustav Leonhardt, Philippe Herreweghe, etc.) und maßgeblich Forschung und Aufführungspraxis weiterentwickelt.
Daniel Spaw, Robert Schlegl (Moderation)
Informieren Sie sich hier über die AGB des Veranstalters
Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH
www.staatsbad-bad-reichenhall.de/agb-ticketvertrieb
Karte
Weitere Events in Bad Reichenhall
Alle anzeigenWeiter stöbern
![](/images/site/rce-logo.png)