Veranstalter | Günther Pfannkuch, Ländliche Konzerte Penzberg, Musikfreunde Penzberg u.U.e.V. |
Veranstalter-Adresse | 82377 Penzberg, Deutschland |
Quelle | Tourismusverband Pfaffenwinkel |
Johann Sebastian Bach - Johannespassion
Stadtpfarrkirche Christkönig in Penzberg
Günther Pfannkuch
Die Veranstaltung
Sonntag, 06.04.2025 - 19.00 Uhr - Stadtpfarrkirche Christkönig in Penzberg
Johann Sebastian Bach - Johannespassion
Solisten, Vocalensemble Penzberg, Sinfonieorchester im Pfaffenwinkel, Ltg. Günther Pfannkuch
Sicherlich eine der wichtigsten Passionsvertonungen in der Musikgeschichte kommt in der Penzberger Stadtpfarrkirche Christkönig zu Gehör. In wunderbarer, ergreifender und dramatischer Weise hat Bach das Geschehen um die Kreuzigung Christi mit all ihren menschlichen Abgründen - in faszinierend musikalisch-theologischer Ausdeutung - in Töne gesetzt und die Tiefen des menschlichen Daseins in Arien, Chören und Rezitativen dargestellt.
Es gibt in diesem Stück viele politische Heimlichtuereien und gleichzeitig unverholene Brutalität, als
wäre es eine Geschichte aus heutiger Zeit: Die aufgehetzte, aggressive Menge – dargestellt vom Chor - verlangt den Tod Jesu, sie führt über das Verhör beim römischen Statthalter Pontius Pilatus, der an Jesus keine Schuld erkennen kann und sich trotzdem den Forderungen des Volkes beugt und gleichzeitig macht Bach diesen Chor mit seinen kontemplativen Choralsätzen zum Ruhepol der Passion. Der in Rezitativform gehaltene Bericht des Evangelisten schildert in dramatischer Reportage die Passionsgeschichte des Johannes-Evangeliums, während die Arien Momente der persönlichen Reflexion und der subjektiven Empfindung widerspiegeln – fesselnd, irritierend, tröstend. Renommierte Gesangs- und Instrumentalsolisten gestalten unter der Leitung von Günther Pfannkuch zusammen mit dem Vocalensemble Penzberg und dem Sinfonieorchester im Pfaffenwinkel dieses großartige Werk.