Quelle | hubermedia GmbH |
Schritt für Schritt dem Ziel entgegen, Pilgern im dritten Lebensalter mit Herr und Frau Haushofer
Haus Johannisthal
Die Veranstaltung
„Das dritte Lebensalter“ nennen die Italiener und Franzosen die Zeit nach dem Berufsleben. Es ist eine Zeit der besonderen Herausforderungen für Körper, Seele und Geist: Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab, die geistigen Fähigkeiten müssen erhalten werden und die seelischen Herausforderungen durch den Alterungsprozess allgemein sind groß: Manche fallen in die sogenannte „End-of-Life-Krise“, eine Phase der Depression, von der ältere Menschen häufig betroffen sind. Das Pilgern ist ein Weg, diesen neuen Lebensabschnitt bewusst zu „begehen“, sich den Herausforderungen zu stellen und neue Perspektiven für diese entscheidende Lebensphase zu gewinnen. Der Pilgerweg lässt auch auf das bisherige Leben zurückblicken und hilft, an Verletzungen und Problemen zu arbeiten.