Gemeinsames Boden-Picknick

Mo
24. Juni
2024
Beginn
18:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Jahngasse 9, 6850 Dornbirn, Österreich

Die Veranstaltung

Verein Welthaus & Verein Bodenfreiheit@mumo. Das Stadtmuseum Dornbirn ist mit dem mumo im Juni zweimal Gastgeber am Standort Stadtgarten. Unter dem Generalthema Erbe & Erben widmen wir uns am mumo dem Natur- und Bodenerbe der Stadt. Grund und Boden sind nicht bloß Erbgüter, sondern auch Auftrag, verantwortungsvoll damit umzugehen. Die Vereine Welthaus Vorarlberg und Bodenfreiheit sind zwei Wochen lang gemeinsam am mumo zu Gast und thematisieren verschiedenste Aspekte rund um den Boden. Zentrale Fragen sind: „Wie können wir den nächsten Generationen eine lebenswerte Erde und ein intaktes ökologisches Erbe hinterlassen?“ Und „Was kann jede und jeder Einzelne zum Bodenschutz beitragen?" Bei Schulworkshops während der „aha MACHWAS Tage“, in Boden-Vorlesestunden für Kinder, beim After-Work-Picknick samt Fachinput zu Boden oder Lebensmitteln und bei der Vorführung des Films „Unser Boden, unser Erbe“ erfahren Besucher:innen, wie wichtig Boden als Lebensgrundlage für uns Menschen ist und wie wir gemeinsam unseren Boden schützen können. Veranstalter: Verein Welthaus Vorarlberg, Verein Bodenfreiheit und Stadtmuseum Dornbirn Ort: Stadtgarten Dornbirn | mumo. Bei Schlechtwetter: WirkRaum, Bahnhofstraße 9. Gemeinsames Boden-Picknick - alle bringen Essen, Getränke und Picknickdecke mit zu Beginn 30 min Fachinput rund um unsere Lebensgrundlage Boden von Bodenkundler DI Walter Fitz

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Jahngasse 9, 6850 Dornbirn, Österreich
  • Anfahrt