| Schwierigkeit | 
                leicht             | 
| Aufstieg | 85 hm | 
| Abstieg | 85 hm | 
| Tiefster Punkt | 464 m | 
| Höchster Punkt | 543 m | 
| Dauer | 2:30 h | 
| Strecke | 10,5 km | 
Eisgraben-Weg
Wandertour
Quelle: Tourenportal Berchtesgadener Land , Autor: Bergerlebnis Berchtesgaden
Die Tour
Vom Gut Edermann in Holzhausen zur Kirche; nach dem letzten Haus rechts vorbei am neuen Reiterhof über die Wiesen nach Endorf (schöne Aussicht auf die Salzburger und Berchtesgadener Berge); dort links abzweigen weiter auf Wiesenwegen, vor Helmbichl rechts durch eine leichte Senke nach Breitenloh; auf der Teerstraße links ca. 1 km Richtung Norden, dann links nach Reuten; 200 m weiter, links hangabwärts zu alleinstehendem Wohnhaus;
auf der Brücke über dem Bach am alten Bauernhof vorbei, nach rechts ansteigend durch den Wald nach Putzham - auf der Fahrstraße weiter an Wurzenberg und Koppelstadt nach Ramstetten (Bauernhaus, zweigeschossiger Blockbau - First bez. 1821, Unterbau 16. Jh.) nach den Häusern links hangabwärts in den Eisgraben, dort bachaufwärts, nach 500 m den Graben überqueren; langsam ansteigend stoßen wir auf den ersten Teil des Weges und sehen vor uns bereits unseren Ausgangspunkt.
Vom Gut Edermann in Holzhausen zur Kirche; nach dem letzten Haus rechts vorbei am neuen Reiterhof über die Wiesen nach Endorf (schöne Aussicht auf die Salzburger und Berchtesgadener Berge); dort links abzweigen weiter auf Wiesenwegen, vor Helmbichl rechts durch eine leichte Senke nach Breitenloh; auf der Teerstraße links ca. 1 km Richtung Norden, dann links nach Reuten; 200 m weiter, links hangabwärts zu alleinstehendem Wohnhaus; auf der Brücke über dem Bach am alten Bauernhof vorbei, nach rechts ansteigend durch den Wald nach Putzham - auf der Fahrstraße weiter an Wurzenberg und Koppelstadt nach Ramstetten (Bauernhaus, zweigeschossiger Blockbau - First bez. 1821, Unterbau 16. Jh.) nach den Häusern links hangabwärts in den Eisgraben, dort bachaufwärts, nach 500 m den Graben überqueren; langsam ansteigend stoßen wir auf den ersten Teil des Weges und sehen vor uns bereits unseren Ausgangspunkt.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hotel Gut Edermann
 
         
                        