Egg | Schetteregg - Runde

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider

Schetteregg
Amagmach in Schetteregg
Güterweg durch Egg-Schetteregg
Vorsäß Schetteregg
Kapfvorsäß oberhalb von Egg
Schwendevorsäß
Wandergebiet Egg-Schetteregg
Vorsäßsiedlung Hammeratsberg

Die Tour

Schöne Rundtour von Egg über Großdorf nach Schetteregg und retour über Ebenwald. Die Strecke verläuft durch schöne und ruhig gelegene Siedlungen, meist auf asphaltierten Straßen.

Diese „schnelle Runde“ eignet sich für Fortgeschrittene. Bergauf radelnd gelangt man auf der Hauptstraße nach Großdorf und bis zum Ortsende. Von dort verläuft die Strecke vorbei an schönen Bregenzerwälder Bauernhäusern durch die ruhig gelegene Siedlung Fallenbach. Leicht ansteigend führt der Weg bis Fohren und weiter nach Schetteregg. Auf Forststraßen und durch den Wald geht es durch Vorsäßsiedlungen zurück ins Dorfzentrum.

Autorentipp

Bregenzerwälderhaus: Typisch für das Bregenzerwälder Bauernhaus ist die holzgeschindelte Fassade. Sie schmückt das Haus, isoliert und schützt es. Die Natur belassenen Schindeln verwittern mit der Zeit und bekommen ihre charakteristische Braun-Graufärbung. Eine Schindelfassade hat eine Lebensdauer von rund 80 bis 100 Jahren.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
576 hm
Abstieg
576 hm
Tiefster Punkt 554 m
Höchster Punkt 1075 m
Dauer
2:45 h
Strecke
20,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Egg, Impulszentrum

Ziel

Egg, Impulszentrum

Weg

Von Egg gelangt man entlang der Straße hinauf nach Großdorf. Von dort verläuft die Strecke über die Siedlungen Gebatz und Stocker nach Fallenbach, wo immer wieder schöne Bregenzerwälder Bauernhäuser bewundert werden können. Leicht ansteigend führt der Weg nach Fohren und weiter nach Schetteregg (Fohren bis Schetteregg: 2,1 km). Variante: Bevor man nach Fohren gelangt, kann man auch über das schön gelegene Egger Vorsäßgebiet (Wüste, Unterberg, Rehenberg, Hammeratsberg) nach Schetteregg fahren (6,4 km). Von Schetteregg gelangt man auf der Forststraße durch den Langeneggwald hinunter nach Reute. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße zweigt links ein Güterweg ab, der über Ebenwald zurück nach Egg führt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg;
oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Egg

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg

Parken

Egg, Impulszentrum

Weitere Informationen

Einkehrmöglichkeiten: Schetteregg (Schetteregger Hof) und Egg

Ausrüstung

Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch

Sicherheitshinweise

Notruf-Nummern (kostenlos):
- 112 Euro-Notruf
- 140 Alpine Notfälle Österreich

Respektiere deine Grenzen
Wälder und Wiesen, Flüsse und Seen sind wertvolle Freizeit- und Erholungsräume. Wer in der Natur unterwegs ist, sollte auch bedenken, dass die Natur ein höchst sensibler und schützenswerter Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist. Bitte keine Abkürzungen durch Waldpassagen nehmen, da diese oft als Rückzugsgebiet für das Wild dienen und dabei auch der Jungwald geschädigt werden kann. Jagdsperrgebiete sind zu beachten und gegebenenfalls ein anderes Tourenziel auszuwählen. In diesem Sinne ersuchen auch wir Sie, Schutz- und Schonregionen zu respektieren und sich an Einschränkungen zu halten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V