| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 928 hm | 
| Abstieg | 4 hm | 
| Tiefster Punkt | 871 m | 
| Höchster Punkt | 1799 m | 
| Dauer | 1:58 h | 
| Strecke | 10,6 km | 
E-Biketour Happingalm/Gernkogel
 
                                            Quelle: Tourismusverband Wald-Königsleiten - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Autor: Tourismusverband Wald/Königsleiten
Die Tour
E-Biketour zum Aussichtsberg den Gernkogel
Im Walder Ortszentrum bei der Kirche auf die B 165 entlang der alten Gerlosstraße bis zur Brücke vorm Mühlbauer- rechts abbiegen - entlang des Güterweges bis Hoched. Weiterfahrt entlang des Forstweges zur Wurfalm und weiter zur Happingalm.
Zu Fuß wandert man noch ca. 1,5 Stunden zum Gipfel des Gernkogels.
E-Bike Ladestation bei der Bäckerei Schroll in Wald!
Autorentipp
Im Juli und August sind abseits des Weges viele Schwammerl zu finden.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wald - Ortszentrum
Ziel
Happingalm
Weg
Radweg Nr. 2E
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Zug zum Ausgangspunkt in Wald
www.oebb.at
https://salzburg-verkehr.at/
Anfahrt
Über die A10 Tauernautobahn nach Werfen, weiter über die B 311 nach Schwarzach, Zell am See, dann auf der B 168 nach Mittersill und weiter über die B 165 nach Wald.
ODER: Über die A 12 von München kommend bis Abfahrt Kufstein Süd (St- Johann-Kitzbühel-Paß Thurn) und weiter über die B 165 nach Wald.
Oder: Über Achensee (Achenpaß) und Zillertal, weiter über die B 169 bis Zell am Ziller und die B 165 Hainzenberg und Gerlospaß nach Wald.
Parken
Kostenlose Parkplätze in Wald.
Weitere Informationen
Tourismusbüro Wald/Königsleiten
5742 Wald Nr. 126
Tel. +43 65658243
info@wald-koenigsleiten.at
Ausrüstung
Helm und Bikeausrüstung
Sicherheitshinweise
Das Gewicht des E-Bikes beim bergab Fahren nicht unterschätzen und den Fahrstil dementsprechend anpassen!
 
                                 
                                




 
                        