Die Kraft der Wildbäche - Panoramatafel

Quelle: Piesendorf Niedernsill, Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill

Die Kraft der Wildbäche - Panoramatafel

Beschreibung

Erlebe die eindrucksvolle Wirkung der Wildbäche: von runden Auswaschungen bis zu majestätischen Wasserfällen - eine Landschaft gefromt durch die Kraft des Wassers. 

In den Hohen tauern bahnen sich Wildbäche durch hartes Gestein, formen runde Auswaschungen, Kolke und Strudeltöpfe sowie imposante Wasserfälle. Die Klammmerkmale entstehen, solange die steilen Seitenhänge stabil bleiben.

Die Gesteine, hauptsächlich aus den Wildschönauer Schiefern, sind fast 500 Millionen Jahre alt und tektonisch dem Oberostalpin zugeordnet. Die weichen Tonschiefer sind jedoch anfällig für Verwitterung, was V-förmige Täler und runde Gipfel begünstigt. Die Schieferformationen erlauben keine tiefen Klammbildungen, weshalb Seitenhänge häufig abrutschen. 

Katastrophen wie Vermurungen und Überschwemmungen zwingen zur Verbauung des Bachlaufs und zum Bau von Rückhaltesperren zum Schutz der Ortschaften. Der Wald spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle zum Schutz vor Erosion. Ahorn-Eschenwälder oder Grauerlen-Hangwälder stabilisieren die Hänge und minimieren das Risiko von Vermurungen und Erdrutschen. Schutzmaßnahmen wie die Vermeidung von Kahlschlägen und die Förderung natürlicher Waldgesellschaften sind entscheidend für die Erhaltung und Stabilität der Berglandschaft.

Kontakt

5721 Piesendorf, Österreich
+43 6549 7239
info@piesendorf.at
piesendorf.at

Aktivitäten in der Umgebung

208 hm
208 hm
1:30 h
3,4 km
210 hm
210 hm
2:00 h
5,1 km
510 hm
510 hm
4:00 h
7,6 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt