| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 729 hm | 
| Abstieg | 730 hm | 
| Tiefster Punkt | 468 m | 
| Höchster Punkt | 754 m | 
| Dauer | 6:00 h | 
| Strecke | 19,7 km | 
Brezer-Jausen-Weg
 
                                            Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
 
        Wakolbinger Melanie
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Fast zu allen Jahreszeiten können Sie auf dieser Wandertour immer wieder Einblicke in die bäuerliche Arbeitswelt (Feld- und Wiesenarbeit) gewinnen.
Technik: **
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Landschaftlich überaus reizvolle Tageswanderung. Fast zu allen Jahreszeiten kann man auf dieser Wandertour immer wieder Einblicke in die bäuerliche Arbeitswelt (Feld- und Wiesenarbeit) gewinnen. Vorbei geht`s beim ältesten heute noch erhaltenen Bauernhaus des Mühlviertels ( 16.Jahrhundert) wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung:
Wanderschuhe empfohlen
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | 
 
                        