Bezaubernde Kulturstadt Hallein

Quelle: Salzburg Verkehr , Autor: Salzburg Verkehr

Mittelalterliche Häuser der Stadt Hallein

Die Tour

Von der alten Saline bis zu Gruber's Grab.

Die S-Bahnlinie 3 führt mitten ins Zentrum von Salz, Kultur und einer Prise Halleiner Tradition. Das Städtchen mit besonderem Flair beheimatet die einst ertragreichste Saline im Ostalpenraum auf der Pernerinsel - mitten in der Salzach.

Schlendern Sie weiter Richtung Brücke, finden Sie gleich das nächste historische Highlight, das Keltenmuseum. Der Salzhandel der Kelten, Funde aus der Eisenzeit und die historische Salzgewinnung werden dort anschaulich dargestellt. Halten Sie am Schifferplatz an der Salzach einen Augenblick inne, denken Sie an die Zeit, als es hier noch die Salzschiffahrt gab und schwer beladene Wasserfahrzeuge die Salzach befuhren. Aufregend! Was wäre das Leben, ohne Salz in der Suppe! Die gemütliche Steinbank vor dem pittoresken Wohnhaus (Stille-Nacht-Museum) und dem Grab von F. X. Gruber wartet auf seine Besucher. Die mit Schmiedeeisen eingefasste Grabstellen eben der Halleiner Pfarrkirche, ist die einzige verbliebene vom bereits 1882 aufgelassenen Friedhof. Wer etwas für Bierkultur und heimische Schmankerl über hat und noch etwas weiterspazieren möchte, der sollte den Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen keinesfalls sausen lassen.

Autorentipp

Wacholderbeere ist sozusagen der Grundstoff von Gin Alpin. Diesen können Sie bei der bekannten Brennerei Guglhof in Hallein (Davisstraße13) verkosten – ein wahres Muss!

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
47 hm
Abstieg
46 hm
Tiefster Punkt 440 m
Höchster Punkt 463 m
Dauer
1:30 h
Strecke
3,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Vom Bahnhof führt ein Altstadtrundweg durch Hallein. Je nachdem, wie lange Sie an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten verweilen, dauert seine Begehung circa 1 bis 3 Stunden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Kürzer geht’s nicht: in 24 Minuten vom Salzburger Hauptbahnhof mit S-Bahnlinie 3 in die Altstadt von Hallein. Kommen Sie aus der Gegenrichtung, nehmen Sie die gleiche Linie von Bischofshofen. Wer lieber den Bus mag, nimmt die Linien 160 oder 170.

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Weitere Informationen

Tourismusverband Hallein / Bad Dürrnberg

Mauttorpromenade 6

5400 Hallein

Tel.: +43 (0)6245 85394

office@hallein.com

www.hallein.com

Bildnachweis: SalzburgLand Tourismus

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V